Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Sonntag, 5.1.2020
Die neue Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) begleitet den Besucher auf einer Reise durch die verschiedenen Bereiche der Lebensmittelproduktion, sozusagen vom Acker bis zum Teller. Die Wanderausstellung ist vom 1. Dezember bis zum 3. Mai 2020 im Foyer der Biosphäre Potsdam zu sehen und bereits im Eintrittspreis enthalten. Die Ausstellung ist auch für Schulklassen empfehlenswert. Interessierten Lehrern stellt die Biosphäre Potsdam auf ihrer Website begleitendes Material der DBU (Ausstellungskonzept sowie Rallyebogen) zur Verfügung, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa & So 10-19 Uhr, Feiertage unter: www.biosphaere-potsdam.de/oeffnungszeiten, Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
Mediterranes Flair mit reizvoller Aussicht und leckeren Speisen, Hochstühle und Wickeltisch vorhanden! Infos & Reservierung: 0331.275 92 -25/-31, Mail: reservierung@elpuerto.de, Kosten: 23,50 € p.P., Kinder bis 110 cm kostenfrei, Kinder 110 cm bis 140 cm 11,75 €, Lange Brücke 6, El Puerto
Start ins neue Jahr mit Ferienzeit im Spiele-Labyrinth Spaß und viel Bewegung in der beheizten Brandenburghalle des Erlebnispark Paaren. Ideal für Familien mit Kindern von 2 bis 12 Jahren denen sich viele Möglichkeiten bieten, sich zu bewegen und zu spielen. Einmal Eintritt zahlen und ausprobieren, was Freude macht. Für einen Ferien-Imbiss ist gesorgt. Freies Parken auf dem Gelände und ein Spaziergang im Arche Haustierpark runden den Besuch im Erlebnispark Paaren ab. Info zum Gelände unter www.erlebnispark-paaren.de Öffnungszeit 10-17 Uhr, Einlass bis eine Stunde vor Schließzeit, Gartenstraße 1-3, MAFZ Paaren
Puppentheater für Kinder ab 3 J., kostenpflichtig, bitte reservieren: 0331.74 25 50, Rosenstraße 35, Puppenbühne Burattino
Vom mag(net)ischen Gestein zum Elektromotor. Was ist eigentlich Magnetismus? Wo kommt er vor? Wieso können Magnete elektrischen Strom erzeugen? Aus der Elektrizität und dem Magnetismus wird der Elektromagnetismus. 30minütiger Kurs, 5 € zusätzlich zum Eintritt, mehrmals täglich während der Öffnungszeiten, Am Kanal 57, Extavium
Genießen Sie zum Jahresbeginn einen besonderen Brunch unter Palmen mit Live-Cooking Stationen und musikalischer Begleitung. Starten Sie Ihr Jahr mit dem einzigartigen Tropenbrunch und entfliehen Sie dabei der winterlichen Kälte. Beim Neujahrsbrunch in der Biosphäre Potsdam herrschen sommerliche Temperaturen und es erwarten Sie hausgemachte Köstlichkeiten vor exotischer Kulisse. Gehen Sie anschließend auf eine Entdeckungsreise durch die Tropenerlebniswelt der Biosphäre Potsdam und erleben Sie den Regenwald mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Eine Vorabbuchung ist dringend erforderlich, kostenpflichtig, Anmeldung: 0331.550740 oder unter info@biosphaere-potsdam.de , Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
Kleine und große Schlittschuhläufer sind vom 30.11.-1.03.20 zum Spaß auf Kufen, Eisstockschießen, Klassenausflug, Kindergeburtstagen, Privatfeiern oder exklusiven Firmenfesten willkommen. Auf Wunsch kann auch die komplette Eisbahn außerhalb der regulären Öffnungszeiten für besondere Anlässe gebucht werden. Schlittschuhverleih ab Größe 26 und Schleifen der eigenen Schlittschuhe ist möglich. Bitte überprüfen sie die Öffnungszeit unter: www.filmpark-babelsberg.de, Gruppenanmeldungen: gruppen@filmpark.de, Tel.: 0331.721 28 50, Großbeerenstraße 200, Filmpark Babelsberg
jeden Sonntag großzügiges Brunch-Buffet inklusive Begrüßungs-Prosecco, Kaffee- und Teevariationen, Erfrischungsgetränken, Hauswein & Hausbier zu genießen. Ab 34,50 € pro Person (Kinder 0-5 kostenfrei, 6-11 Jahre 50%). Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderbetreuung, heute mit Live-Musik, Tischreservierungen: info@blockhaus-nikolskoe.de, Telefon: 030.805 29 14 , Nikolskoer Weg 15, Blockhaus Nikolskoe Berlin
lüften Sie alle Geheimnisse rund um die Kakaofrucht sowie die tropischen Gewürze, die hierzulande das besinnliche Weihnachtsfest versüßen. Anschließend an den Workshop können Sie Ihre eigens kreierten Köstlichkeiten direkt verköstigen oder mit einer weihnachtlichen Verpackung versehen an Ihre Liebsten weiterverschenken. Kosten für den Schokoladenworkshop belaufen sich auf 6,80 € zzgl. zum Biosphäre-Eintritt. Ca. 2 Std., Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte anmelden: 0331.550 74 0 oder info@biosphaere-potsdam.de, Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
ab 4 J., kostenpflichtig, Gutenbergstraße 71/72, Urania Planetarium Potsdam
Familiensonntag. Recycling-Raketen, Museumseintritt (Kinder frei) plus 1,50 € Material, ab 4 J., Leipziger Str. 16, Museum für Kommunikation Berlin
Führung durch das Schloss, kostenpflichtig, Anmeldung: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info@spsg.de, Treffpunkt: Besucherzentrum Neues Palais, Park Sanssouci, Neues Palais, , Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kinder führen Kinder und stellen ihre Lieblingsbilder vor. Die Barberini Kids-Guides führen junge Besucher von 5-12 J. durch die aktuellen Ausstellungen. Sie erklären, warum ein Künstler oder eine Künstlerin ein ganz bestimmtes Thema gewählt hat und warum es gerade so dargestellt ist – und noch vieles mehr! ca. 30 Minuten, kostenpflichtig, Foyer, Humboldtstraße 5-6, Museum Barberini Potsdam
Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi präsentiert den Klassiker von Carlo Collodi in einer zeitgemäßen Version: Mit viel Humor bringen bestens ausgebildete Musicaldarsteller die Geschichte von Pinocchio auf die Bühne. Musikalisch erwartet das Publikum eine Achterbahnfahrt quer durch Pop, Rock, Soul und Chanson, abgerundet mit rasanten Choreografien. Das wandelbare Bühnenbild und farbenfrohe Kostüme versetzen die Zuschauer direkt in Geppettos Werkstatt, in das Puppentheater des Feuerfressers und sogar in das schaurige Seeungeheuer. Dauer 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause, ab 4 J. geeignet, VVK: 29/26/22/17 Euro (je nach Kategorie), Kinder bis 14 J. zahlen 2 Euro weniger, an bekannten Vorverkaufsstellen, Nikolaisaal, MAZ-Ticketeria und ticketeria im Stern Center, Veranstalter: Theater Liberi, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, Nikolaisaal
lüften Sie alle Geheimnisse rund um die Kakaofrucht sowie die tropischen Gewürze, die hierzulande das besinnliche Weihnachtsfest versüßen. Anschließend an den Workshop können Sie Ihre eigens kreierten Köstlichkeiten direkt verköstigen oder mit einer weihnachtlichen Verpackung versehen an Ihre Liebsten weiterverschenken. Kosten für den Schokoladenworkshop belaufen sich auf 6,80 € zzgl. zum Biosphäre-Eintritt. Ca. 2 Std., Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte anmelden: 0331.550 74 0 oder info@biosphaere-potsdam.de, Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
Puppentheater für Kinder ab 3 J., kostenpflichtig, bitte reservieren: 0331.74 25 50, Rosenstraße 35, Puppenbühne Burattino
für Kinder und Familien - Theater, Artistik und Witz mit Coq au Vin. Die Zauberin Polly wünscht sich eine Assistentin und beschließt ein ebenbürtiges Abbild von sich hervorzuzaubern, eine echte Zwillingsschwester. Ob und wie die frisch gezauberte Zwillingsschwester Dolly die Hoffnungen ihrer Schwester Polly erfüllt, seht ihr in diesem fröhlichen und turbulenten Theaterstück, ca. 45 min, empfohlen für Kinder ab 3 J., lindenpark-ticketshop.reservix.de, www.coqauvin.de, Einlass ab 15 Uhr, Veranstaltungsseite , Stahnsdorfer Straße 76-78, Lindenpark
Weiterlesen über Showspaß-Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly
Film zum Sonntag – Der Ausblick in die kommende Woche, Programmübersicht, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, Thalia Kino Potsdam