Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Freitag, 1.3.
die Probleme seiner alleinerziehenden Mutter überfordern Daniel. Ihr chaotischer Lebenswandel, häufige Job-, Partner- und Wohnungswechsel, bedeuten für ihn jedes Mal eine neue Schule. Deshalb kann er immer noch nicht lesen. In seiner Phantasie hat er sich eine eigene Überlebenswelt geschaffen, ab 9 J., kostenpflichtig, Reithalle A, Weiterlesen über Agent im Spiel
Hans Otto Theater
Bunte Blitze und haarsträubende Experimente, den Geheimnissen der Elektrizität auf die Spur, 30-minütige Kurs kostenpflichtig, mehrmals täglich während der Öffnungszeiten: Mo-Mi nur Sonderöffnungen, Do/Fr 9-18, Sa/So/Feiertag/Ferien 10-17 Uhr, Weiterlesen über Elektrostatik
Extavium
gesundes Frühstück in gemütlicher Runde für 2 € pro Person, Kinder bis 5 J. essen kostenfrei, Weiterlesen über Frühstücksbuffett
EJF Familienzentrum Bisamkiez
Wie sähe unser Land aus, wenn es von einer rechtsnationalen Partei regiert würde? Autor Martin Schäuble liest aus seinem aktuellen Jugendroman „Endland“ "Martin Schäuble spinnt einfach das fort, was sich in unserer Zeit mit Trump, Brexit, Populismus, AfD und Flüchtlingen zusammengebraut hat. Er schildert eine Welt, in der man sich nicht mehr wohl fühlt, die…, Weiterlesen über Lesung mit Martin Schäuble
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Täglich findet die öffentliche Koi-Fütterung am Urwaldsee vor dem Café Tropencamp statt. Die Besucher lernen eine Menge über die intelligenten Tiere und können bei der Fütterung mitmachen. Treffpunkt: Urwaldsee am Café Tropencamp. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
das Kultummel-Tee-Labor ist geöffnet, eigene Teemischungen kreieren, Unkosten: 3 €, Weiterlesen über Werkstatt am Wochenende
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Wochenausklang im Mädchentreff: Wii spielen, Freundinnen treffen, Tee trinken, lachen und sich so richtig entspannen. Ganz gechillt ins Wochenende, Weiterlesen über Mädchencafé
Mädchentreff Zimtzicken
nach der Schule treffen sich Mädchen aller Kulturen aus Potsdam. Es wird gespielt, getanzt, gelacht und gekocht. Sei dabei!, Mädchentreff Zimtzicken, Weiterlesen über Multikulturelle Mädchengruppe am Schlaatz
Familienzentrum Bisamkiez
Erinnerungen an Karl Foerster. Hören Sie Texte aus dem Leben Karl Foersters, Sohn des Astronomen Prof. Wilhelm Foerster, und genießen Sie dabei Fotos aus seiner Staudenwelt an unserer Planetariumskuppel. Die Mitarbeiter des Planetariums entführen Sie an diesem Abend in den Kosmos, kostenpflichtig, Weiterlesen über Blumensterne am Himmel und Sternenblumen auf Erden
Urania Planetarium Potsdam
Alle Kinder und ihre großen Begleiter können den Dschungel bei Nacht mit ihren Taschenlampen erkunden. An den Info- und Aktionsstationen müssen einige Geheimnisse gelüftet und manches Rätsel gelöst werden. Die Teilnehmer werden gebeten, Ihre eigenen Taschenlampen mitzubringen. An diesem Abend können die Gäste mit einem Nachtsichtgerät auf die Suche nach schlafenden Vögeln gehen und an…, Weiterlesen über Taschenlampen-Abenteuer
Biosphäre Potsdam
Kammeroper Köln mit den Episoden: "Frühjahrsputz & Silberhochzeit" Karten an allen bekannten VVK-Stellen, Weiterlesen über Ekel Alfred
Nikolaisaal
40. Session unter dem Motto „..love, Peace and kisses for Free, 79 erwachte der LKC…“, kostenpflichtig, Einlass ab 18.30 Uhr, Saal, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über LKC Fasching
Lindenpark