Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Freitag, 15.2.
Gemeinsam mit der AWO lädt das oskar. zum gemütlichen Mitbringfrühstück in die Stadtteilschule. In angenehmer Atmosphäre könnt ihr in Ruhe euren Kaffee genießen, zusammen beim Plausch frühstücken oder neue Kontakte knüpfen. Der Treff kann auch genutzt werden, um sich über unterstützende ind interessante Angebote, wie Bildungs- und Teilhabeleistungen oder Mutter-/ Vater-Kind-Kur zu informieren, Weiterlesen über Kostenfreies Stadtteilfrühstück
oskar. Das Begegnungszentrum
Bunte Blitze und haarsträubende Experimente, den Geheimnissen der Elektrizität auf die Spur, 30-minütige Kurs kostenpflichtig, mehrmals täglich während der Öffnungszeiten: Mo-Mi nur Sonderöffnungen, Do/Fr 9-18, Sa/So/Feiertag/Ferien 10-17 Uhr, Weiterlesen über Elektrostatik
Extavium
Puppenbühne allerHand. Bei diesem Mitmachtheater spielen alle Hände mit! ab 4 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Als der Igel sagte: Ich bin schon hier!
FEZ Berlin
Robert Metcalf & Band. Witzige Bewegungslieder, poetische Songs, ungewöhnliche Rhythmen und eingängige Melodien, die sofort ins Ohr gehen, ab 5 J., Weiterlesen über Zahlen, bitte!
FEZ Berlin
Offener Kunstverein, für Kinder ab 12 J., kostenpflichtig, Kartentelefon: 0331.71 91 39, Weiterlesen über Bühne Klassenzimmer!
T-Werk
Kreiert euren eigenen kleinen Trickfilm! Erzählt spannende Geschichten von Expeditionen auf den Weltmeeren, Schatzsuchern auf einsamen Inseln oder Dampfschiffen auf der Spree. Die Trickfilmbox und eine einfache App machen das möglich. Ihr erkundet in der Schifffahrtsausstellung die Geschichten von Piratenschiffen oder versunkenen Schätzen, entwickelt ein Storyboard, malt, schneidet, bastelt eure Figuren und lasst sie in…, Weiterlesen über Film ahoi! – Trickfilme selber machen
Deutsches Technikmuseum Berlin
Stopper-Socken-Atelier, Socken mit Plusterfarbe in kunterbunte Stoppersocken verwandeln, Socken sind im Museum erhältlich, Unkosten: 3 €, Weiterlesen über Werkstatt am Wochenende
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Ist Ihr Kind oft angespannt, ängstlich oder nervös? Heike Bülow bietet Achtsamkeitskurse für Kinder an! Anmeldung erbeten bei Heike Bülow: achtsamkeit-in-potsdam@web.de, 0174.666 22 23, Weiterlesen über Achtsamkeitskurs für Kinder
FrauRaum
Kinder von 5.12 J. bauen mit Tausenden Holzbausteinen meterhohe Türme, Tore, Häuser und Stadtmauern. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Eingebettet ist jeweils eine Geschichte aus der Bibel. Mehr Informationen unter: potsdam.feg.de und 0331.24 06 17, kostenfrei, Weiterlesen über HolzBauWelt mit biblischen Geschichten
Freie evangelische Gemeinde Potsdam
Mangas, Graphics und Cosplay. Der wöchentliche Jugendtreffpunkt als offener Kreativworkshop rund um Mangas und Comics mit der Otaku Allianz Potsdam (OAP). Für 12- bis 16-Jährige, Eintritt: frei, Jugendetage YU, Weiterlesen über Der Manga-Club OAP
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
auf der Eisbahn im Potsdamer Hafen, bitte anmelden, Teilnehmeranzahl begrenzt, www.eisbahn-potsdam.de, Weiterlesen über Eisstockschießen
Weisse Flotte Potsdam
1. Männer-Mannschaft., 1. VfL Potsdam 1990 e.V. vs SC Magdeburg II, Kinder können sich nebenan in der Einfeldhalle auf einer Hüpf-Landschaft austoben und ihr Geschick mit Bällen testen. Infos: MBS-Arena am Luftschiffhafen, Tickets unter www.vfl-potsdam.de, Kinder bis 5 J. frei, bis 12 J. ermäßigt, Weiterlesen über Handball-Heimspieltag 1. VfL Potsdam
MBS Arena
Alle Kinder und ihre großen Begleiter können den Dschungel bei Nacht mit ihren Taschenlampen erkunden. An den Info- und Aktionsstationen müssen einige Geheimnisse gelüftet und manches Rätsel gelöst werden. Die Teilnehmer werden gebeten, Ihre eigenen Taschenlampen mitzubringen. An diesem Abend können die Gäste mit einem Nachtsichtgerät auf die Suche nach schlafenden Vögeln gehen und an…, Weiterlesen über Taschenlampen-Abenteuer
Biosphäre Potsdam
für Erwachsene & Jugendliche. Fotos des Nachthimmels inspirieren die Menschheit und können wie kaum ein anderes Medium die Faszination an der Astronomie vermitteln. Jedes Jahr zeigt das Royal Observatory Greenwich die schönsten Astronomie-Fotos des Jahres - von Hobby- und Berufsastronomen gleichermaßen. Lassen Sie sich in der ersten Hälfte dieses Abends durch die wundervollsten Aufnahmen des…, Weiterlesen über Bilder des Himmels
Urania Planetarium Potsdam
Workshop mit Marika Heinemann, fabrik Studiohaus, bitte anmelden: www.fabrikpotsdam.de, Tel. 0331.28 00 314, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Offene Wave-Die 5 Rhythmen
fabrik Potsdam
Endlich Ella Live, Support: Marie Wegener, kostenpflichtig, Einlass ab 19 Uhr, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Ella Endlich
Lindenpark