Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Donnerstag, 6.12.
die Festhalle verwandelt sich in eine große Spielwiese. Auf der Hüpfburg, am Tischkicker, mit den Pedalos, beim Tischtennis und in der Zwergenecke darf getobt, getüftelt und gebastelt werden. Eintritt frei! Zugang über das Hofrestaurant. (an einzelnen Tagen ist der Indoorspielplatz aufgrund von Großveranstaltungen geschlossen, Informationen unter: www.spargelhof-klaistow.de/unser-hof/spielplatz/spargelhof-klaistow.de, Weiterlesen über Indoorspielplatz
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Nun steht die kalte Jahreszeit vor der Tür und es wird Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen. Was passt besser dazu als eine schöne Tasse warmer Kakao? Tauchen Sie ein in die Welt der Kakaobohne, am Ende des Kurses darf probiert werden. Schon Alexander von Humboldt sagte: „Kein zweites Mal hat die Natur eine…, Weiterlesen über Kakao-Von der Bohne zum Genuss
Extavium
immer am 1. Do des Monats, Ort auf Anfrage, telefonische Anmeldung: 0176.51 13 39 48, www.potsdamer-osteopathen.de, ehrenamtlich, Spende erbeten, Weiterlesen über Osteopathische Kindersprechstunde
Potsdamer Osteopathen
Ronja ist eine richtige Räubertochter und lebt auf der Mattisburg. Irgendwann lernt sie Birk, einen gleichaltrigen Jungen, aus der verfeindeten Borka-Bande, kennen. Ronja und Birk zeigen Mut und schaffen es die zerstrittenen Familien zu vereinen, ab 6 J., kostenpflichtig, Großes Haus, Weiterlesen über Ronja Räubertochter
Hans Otto Theater
auf der Plantage, Weiterlesen über Tannenbaum selber schlagen
Werderaner Tannenhof
Puppentheater Spectaculum, ab 3 J., Weiterlesen über Das tapfere Schneiderlein
T-Werk
Kindermusical, es singen, tanzen und spielen das Kindermusiktheater "Buntspecht", ab 4 J., kostenpflichtig, Karten unter 0331.81 71 934 oer karten@kmt-buntspecht.de, Weiterlesen über Die Schatzinsel
Treffpunkt Freizeit
Führung durch die Ausstellung "Forschungsfenster" in der sieben Ausstellungskuben einen Einblick in die reale Welt der Forscher und Entwickler geben, WIS, 4. OG, Eintritt frei, Weiterlesen über Einblick in das Forschungsfenster
proWissen Potsdam
die jüngsten Regenbogenkinder mit ihren Eltern treffen sich zum Krabbeln, Spielen und Kennenlernen, Weiterlesen über Krabbelgruppe
Regenbogenkombinat
Ronja ist eine richtige Räubertochter und lebt auf der Mattisburg. Irgendwann lernt sie Birk, einen gleichaltrigen Jungen, aus der verfeindeten Borka-Bande, kennen. Ronja und Birk zeigen Mut und schaffen es die zerstrittenen Familien zu vereinen, ab 6 J., kostenpflichtig, Großes Haus, Weiterlesen über Ronja Räubertochter
Hans Otto Theater
Bei der Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff wird gezeigt, wie unterschiedliche Dinge reagieren, wenn sie auf -196°C gekühlt werden, ca. 20 Minuten, Museumseintritt, Weiterlesen über Kälter als Kalt
Science Center Spectrum
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
Bei der Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff wird gezeigt, wie unterschiedliche Dinge reagieren, wenn sie auf -196°C gekühlt werden, ca. 20 Minuten, Museumseintritt, Weiterlesen über Kälter als Kalt
Science Center Spectrum
Bitte einen Termin vereinbaren: 0331.280 73 20, kostenlos, Weiterlesen über Rechtsberatung
EJF Jugend- und Fürsorgewerk
Kindermusical, es singen, tanzen und spielen das Kindermusiktheater "Buntspecht", ab 4 J., kostenpflichtig, Karten unter 0331.81 71 934 oer karten@kmt-buntspecht.de, Weiterlesen über Die Schatzinsel
Treffpunkt Freizeit
Bei der Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff wird gezeigt, wie unterschiedliche Dinge reagieren, wenn sie auf -196°C gekühlt werden, ca. 20 Minuten, Museumseintritt, Weiterlesen über Kälter als Kalt
Science Center Spectrum
Deutschlernkurs mit Kinderbetreuung, kostenlos, Weiterlesen über Lerncafé
EJF Familienzentrum Bisamkiez
zu den Themen ALG II, Erwerbsminderungsrenten- und Schwerbehindertenrecht statt. Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin, steht persönlich als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für die Beratung ist keine Voranmeldung nötig, zum Termin sollten relevante Unterlagen mitgebracht werden, 0331.270 29 26, www.hdb-potsdam.de, Weiterlesen über Kostenlose Sozialrechtsberatung
Haus der Begegnung
Bei der Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff wird gezeigt, wie unterschiedliche Dinge reagieren, wenn sie auf -196°C gekühlt werden, ca. 20 Minuten, Museumseintritt, Weiterlesen über Kälter als Kalt
Science Center Spectrum
für Kinder von 2-5 Jahren und deren Eltern; gemeinsam Sport machen, toben, sich bewegen, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0331.817 12 63, familienzentrum.potsdam@ejf.de, Weiterlesen über Eltern-Kind-Sport-Gruppe
EJF Familienzentrum Bisamkiez
Du liebst Musik und kannst einfach nicht stillsitzen? Dann Tanze! Bring Deine Lieblingsmusik mit und zeige wie Du dazu tanzt, lerne neue Tänze und studiere mit anderen Mädchen eine Choreographie ein, Weiterlesen über Let´s Dance together!
Mädchentreff Zimtzicken
Das Patientencafé findet jeden ersten Donnerstag im Monat ab 16 Uhr im Aufenthaltsraum der Station St. Katharina (Hauptgebäude 1. OG) statt, Weiterlesen über MS-Café
Alexianer St. Josef Potsdam
ab 16:00 Uhr verbreitet sich der Geist des herzensguten Nikolaus im Drewitzer HNC. Es kann an herrlichen Basarständen gestöbert oder der guten Märchenfee und ihren Geschichten zur Weihnachtszeit gelauscht werden. Eine bezaubernde Zofe im barocken Ballkleid wird auf ein weiteres Highlight zum Nikolaustag aufmerksam machen: Es war einmal vor langer Zeit… Wir schaffen im oskar.…, Weiterlesen über Nikolaus in Drewitz
oskar. Das Begegnungszentrum
ungezwungene und sympathische Konversationsrunde für alle, die ihr Englisch im Gespräch verbessern wollen, Weiterlesen über Englisch in Drewitz
oskar. Das Begegnungszentrum
im Museum für Kinder ab 6 Jahren, kostenpflichtig, nur mit Anmeldung: 0331.289-67 07, 20 Teilnehmende, Weiterlesen über Nikolaus-Taschenlampenführung
Naturkundemuseum Potsdam
im Museum für Kinder ab 8 Jahren, kostenpflichtig, nur mit Anmeldung: 0331.289-67 07, 20 Teilnehmende, Weiterlesen über Nikolaus-Taschenlampenführung
Naturkundemuseum Potsdam
Alle Passanten des Kulturhauses sind in der hektischen Vorweihnachtszeit herzlich eingeladen, dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg seine Aufmerksamkeit zu schenken und ein wenig inne zu halten, Weiterlesen über Traditionelles Turmblasen
AWO Kulturhaus Babelsberg
Public Speaking & Redetraining in englischer und deutscher Sprache. Jeden 1. & 3. Do im Monat. Der erste offene Toastmasters-Club soll nun in Potsdam erfolgreich etabliert werden, damit die Menschen ihre Kommunikation verbessern und im Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft erfolgreicher agieren können. Kommen Sie vorbei. Der Club ist international, englischsprachig und obwohl alle Mitglieder…, Weiterlesen über Toastmasters-Rethorikclub
Quartiertreff Staudenhof
wechselnde Chöre laden Mädchen und Buben, Girls and Boys, Damen und Herren, Omis und Opis zum Weihnachtssingen. Fröhliches Mitsingen ist unbedingt erwünscht. Liedtexte werden vor Ort verteilt, im Frannz-Winterbiergarten, Eintritt frei, Weiterlesen über Weihnachtssingen
Kulturbrauerei Berlin