Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Sonntag, 23.12.
die Festhalle verwandelt sich in eine große Spielwiese. Auf der Hüpfburg, am Tischkicker, mit den Pedalos, beim Tischtennis und in der Zwergenecke darf getobt, getüftelt und gebastelt werden. Eintritt frei! Zugang über das Hofrestaurant. (an einzelnen Tagen ist der Indoorspielplatz aufgrund von Großveranstaltungen geschlossen, Informationen unter: www.spargelhof-klaistow.de/unser-hof/spielplatz/spargelhof-klaistow.de, Weiterlesen über Indoorspielplatz
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
für die Kinder und Kettensägekunst von Thorald Wendt, Weiterlesen über Ponyreiten
Werderaner Tannenhof
auf der Plantage, Weiterlesen über Tannenbaum selber schlagen
Werderaner Tannenhof
Puppentheater ab 3 J., bitte anmelden: 74 25 50, Weiterlesen über Frau Holle
Puppenbühne Burattino
Nun steht die kalte Jahreszeit vor der Tür und es wird Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen. Was passt besser dazu als eine schöne Tasse warmer Kakao? Tauchen Sie ein in die Welt der Kakaobohne, am Ende des Kurses darf probiert werden. Schon Alexander von Humboldt sagte: „Kein zweites Mal hat die Natur eine…, Weiterlesen über Kakao-Von der Bohne zum Genuss
Extavium
LEGONEOM verbindet die Kunst der Legografie mit Rätselspaß. Genieße die fantasievollen Werke und entdecke durch knifflige Rätsel neue Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen über 50 großformatige Bilder. Berühmte Minifiguren werden darin auf humorvolle Weise inszeniert, ein Erlebnis für die ganze Familie, größere Gruppen, Freunden, um die Wette rätseln und Sammelkarten mit tollen Fotomotiven gewinnen, ab 6…, Weiterlesen über LEGONEOM Potsdam - Löse das Rätsel!
Art-Supermarkt Potsdam
für die ganze Familie, im Hofrestaurant, bitte anmelden: 033206.6 10 70, kostenpflichtig, Weiterlesen über Sonntags-Brunch
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Woher kommt der Zucker? Warum sollte man den Begriff Zucker besser im Plural verwenden? Beeinflussen die Zucker tatsächlich unser gesamtes Leben? Können Zucker in Zukunft das Erdöl ersetzen? Die Ausstellung „Alles Zucker!“ erläutert die Bedeutung dieser wichtigen natürlichen Substanzklasse für Ernährung, Energieerzeugung, Materialforschung und Medizin, ca. 60 Minuten, keine Anmeldung erforderlich, nur Museumseintritt, Treffpunkt: Eingangshalle, Weiterlesen über Alles Zucker! Nahrung – Werkstoff – Energie
Deutsches Technikmuseum Berlin
stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis für die ganze Familie an allen vier Adventswochenenden, Kunsthandwerk mit Vorführungen, Bastelangebot für Kinder, weihnachtliche Bläser-Musik, Feldrundfahrten mit Traktor und Kutsche, Glüh- oder Kinderpunsch, Lagerfeuer, Weihnachtsbaumverkauf ab 8. Dezember, Weiterlesen über Adventsmarkt
Domäne Dahlem Berlin
nach Alexandre Dumas. Als Marie und ihr Bruder Fritz nach einem aufregenden Weihnachtsabend schlafen gehen wollen, öffnen sich wie von Geisterhand die Schubladen und ein traumhaftes Abenteuer mit dem Nussknacker als Anführer beginnt, für 5-99 J., kostenpflichtig, Karten unter: Besucherservice@parkaue.de, 030.55 77 52 52, Mo-Fr 10-17 Uhr, Spielort: Bühne 1, Weiterlesen über Der Nussknacker
Theater an der Parkaue Berlin
Märchenoper in zwei Akten, kostenpflichtig, Karten: 030.479 974 00, karten@komische-oper-berlin.de, www.komische-oper-berlin.de, Weiterlesen über Der Zauberer von Oz
Komische Oper Berlin
Während der Weihnachtsferien gibt es ein Special, bei dem die tropischen Nutzpflanzen mit allen Sinnen entdeckt werden. Die Biosphäre-Gäste können während der Ferien ihre individuelle Gewürzmischung mörsern und einen Gewürztee ganz nach eigenem Geschmack herstellen und dabei viel Wissenswertes zu den aus den Tropen stammenden Gewürzen lernen. Das Weihnachtsferien-Special findet Montag bis Freitag von 10…, Weiterlesen über Gewürze mörsern
Biosphäre Potsdam
Vorführung wie an dem großen Bandwebstuhl aus vielen einzelnen Fäden ein bunt gemustertes Band entsteht, es kann laut werden, ca. 20 Minuten, Vorführung beginnt jeweils zur vollen Stunde, Einstieg in die laufende Vorführung möglich. Die Vorführung findet auf Englisch statt! Museumseintritt, Eingangshalle, Weiterlesen über In Aktion: Der Jacquard-Bandwebstuhl
Deutsches Technikmuseum Berlin
an der Esse erleben wie aus einem Stück Eisen ein Werkstück entsteht, ca. 15 Minunten, Einstieg in die laufende Vorführung möglich, Beginn immer zur vollen Stunde, ohne Anmeldung, nur Museumseintritt, Museumspark, Schmiede, Weiterlesen über In Aktion: Die Schmiede
Deutsches Technikmuseum Berlin
oder warum der kleine dicke Engel namens Törtchen auch mal Weihnachten feiern will. Puppenspiel ab 2,5-8 J., ca. 40 Minuten, kostenpflichtig, Saal, Weiterlesen über Lauras Weihnachtsstern
AWO Kulturhaus Babelsberg
ungewöhnliche Flugapparate kennenlernen, auf ein echtes Dampfschiff klettern oder erfahren, wie eine Lokomotive funktioniert? Gemeinsam spannende Objekte entdecken, ca. 60 Minuten, ab 5 J. mit Begleitung. Keine Anmeldung erforderlich, nur Museumseintritt, Treffpunkt: Eingangshalle , Weiterlesen über Museumstour für Familien
Deutsches Technikmuseum Berlin
Noch ein Tag bis zum Heiligen Abend und dem Weihnachtsbaum fehlt noch der letzte Schmuck? Dann nicht verzagen und in die Biosphäre Potsdam kommen. In den Potsdamer Tropen können die Gäste mit ein wenig Geschick und vielen Materialien schöne und lustige Baumanhänger für den heimischen Weihnachtsbaum basteln. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich und…, Weiterlesen über Weihnachtliche Baumanhänger basteln
Biosphäre Potsdam
ab 5 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Das kleine 1x1 der Sterne
Urania Planetarium Potsdam
kreativer Weihnachtsmarkt mit wechselnden Themen an den Wochenenden, kostenplichtig, Weiterlesen über Adventiamo
FEZ Berlin
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
beim Hofbäcker, Weiterlesen über Plätzchen backen
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Der Bläserkreis Mariendorf präsentiert an allen vier Adventssonntagen Konzerte und bringt die Gäste mehr und mehr in Weihnachtsstimmung. Ort: Grotten an den Britzer Seeterrassen, Weiterlesen über Adventsbläser
Freilandlabor Britz e.V.
Kinder machen ihre eigene Schokolade samt Lieblingszutaten, Weiterlesen über Schoko-Werkstatt
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Als Gesamtkunstwerk beschert der Weihnachtscircus verzaubernde Momente in einem märchenhaften Zelt mit familiärem Ambiente, in dem das Publikum die bühnenreife Manegeninszenierung hautnah verfolgen kann. Ein Zirkus wie aus dem Märchenbuch entführt seine Gäste aus dem hektischen Alltag in die Welt der Poesie. “Der Weihnachtstraum” ist ein Fest für alle Sinne, einfach aufregend, authentisch und außergewöhnlich,…, Weiterlesen über 3. Potsdamer Weihnachtscircus
Volkspark Potsdam
ungewöhnliche Flugapparate kennenlernen, auf ein echtes Dampfschiff klettern oder erfahren, wie eine Lokomotive funktioniert? Gemeinsam spannende Objekte entdecken, ca. 60 Minuten, ab 5 J. mit Begleitung. Keine Anmeldung erforderlich, nur Museumseintritt, Treffpunkt: Eingangshalle , Weiterlesen über Museumstour für Familien
Deutsches Technikmuseum Berlin
ab 6 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Sam und der Weihnachtsmann
Urania Planetarium Potsdam
verdient der Weihnachtsbaum eine schicke Spitze? Sind die Weihnachtskugeln nicht bunt genug? Hier kann Weihnachtsbaumschmuck selber mit einem 3D-Stift und abbaubarem Kunststoff gezeichnet werden. Dazu kann man das Zeichnen in 3D mit der VR-Brille vorher üben und dann mit dem 3D-Stift umsetzen. Dauer: zirka 30 Minuten, Einstieg in den laufenden Workshop möglich, empfohlen für Kinder…, Weiterlesen über TechLab: Fantastic plastic
Deutsches Technikmuseum Berlin
und den sieben Recken. Vor vielen, vielen Jahren lebte ein Zar mit seiner Zarin. Und eines Tages packte den Zaren die Reiselust, Weiterlesen über Von der schönen Zarentochter
Thalia Kino Potsdam
Vater Löwenhaupt erwirbt eine lebendige Gans, die zu Weihnachten als Festtagsbraten verspeist werden soll. Doch der jüngste Sohn, Peterle, schließt Freundschaft mit dem Tier, das sprechen kann. Alle Versuche des Vaters, die Gans doch noch auf den Tisch zu bekommen, misslingen. Die Verfilmung des Buchs von Friedrich Wolf bereitet nicht nur Kindern Freude. FSK 6,…, Weiterlesen über Die Weihnachtsgans Auguste
Filmmuseum Potsdam
Ein modernes Märchen mit Witz und komödiantischem Temperament, das Kindern Mut macht, Konventionen zu hinterfragen und zu sich selbst zu stehen, nach der Geschichte von Paul Maar, Theater Pfütze, Regie: Marita Erxlebenab 6 J., Reithalle A, Weiterlesen über In einem tiefen dunklen Wald
Hans Otto Theater
Wie viel Chemie bestimmt unser alltägliches Leben? Können uns Arzneimittel jünger und gesünder machen? Ist Chemie immer nur negativ, ist Natur etwa auch Chemie? Diesen und anderen Fragen geht die Führung durch die Ausstellung „Pillen und Pipetten" nach. Die Ausstellung erläutert die Geschichte der chemischen und pharmazeutischen Industrie und die besondere Bedeutung Berlins als Wissenschafts-…, Weiterlesen über Pillen und Pipetten
Deutsches Technikmuseum Berlin
Vorlesen ist für Kinder immer ein wichtiges soziales Erlebnis. Daheim mit Eltern oder Großeltern vertieft es die familiäre Bindung, in Kindergarten oder Schule die Gemeinschaft mit den anderen Kindern. Die Biosphäre Potsdam unterstützt die Anstrengungen der Landeshauptstadt die Vorlesekultur in Potsdam zu stärken und lädt die Vorlesepaten der Stadt- und Landesbibliothek in der Vorweihnachtszeit in…, Weiterlesen über Vorlesen unter Palmen
Biosphäre Potsdam
hier können Sie mit Geflüchteten ins Gespräch kommen, Fairtrade-Kaffee trinken und leckeren, von ehrenamtlichen Helfer*innen gebackenen Kuchen genießen, Weiterlesen über Begegnungscafé
Evangelische Kirche Babelsberg
Puppentheater ab 3 J., bitte anmelden: 74 25 50, Weiterlesen über Frau Holle
Puppenbühne Burattino
nach Alexandre Dumas. Als Marie und ihr Bruder Fritz nach einem aufregenden Weihnachtsabend schlafen gehen wollen, öffnen sich wie von Geisterhand die Schubladen und ein traumhaftes Abenteuer mit dem Nussknacker als Anführer beginnt, für 5-99 J., kostenpflichtig, Karten unter: Besucherservice@parkaue.de, 030.55 77 52 52, Mo-Fr 10-17 Uhr, Spielort: Bühne 1, Weiterlesen über Der Nussknacker
Theater an der Parkaue Berlin
ab 12 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Eine Reise durch das Universum
Urania Planetarium Potsdam
oder warum der kleine dicke Engel namens Törtchen auch mal Weihnachten feiern will. Puppenspiel ab 2,5-8 J., ca. 40 Minuten, kostenpflichtig, Saal, Weiterlesen über Lauras Weihnachtsstern
AWO Kulturhaus Babelsberg
selbst kreierte Unikate basteln, kostenpflichtig, Eintritt frei, Alte Kantine, Weiterlesen über Schmuckstücke herstellen
Kulturbrauerei Berlin
Ein Tanzmärchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 4 J., Choreografie und Regie: Lars Scheibner, Buch und Dramaturgie: Oliver Hohlfeld, Kostüme: Nicola Clarissa Gehring, Bühnenbild: Robert Pflanz, Deutsche Tanzkompanie, Großer Saal, kostenpflichtig, Weiterlesen über Der kleine Muck
Nikolaisaal