Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Donnerstag, 18.10.
Bunte Farben an den Bäumen: Sind diese schon von Anfang an in den Blättern verborgen und warten nur darauf, sich zu zeigen? Oder wie kommt es sonst zu dem farbenfrohen Schauspiel im Herbst? Findet es in diesem Experimentierkurs mit wissenschaftlichen Methoden heraus, kostenpflichtig, Weiterlesen über Bunt sind die Wälder – Das Geheimnis des Herbstlaubs
Extavium
die Dschungelerlebniswelt wird zum wahren Abenteuer für kleine und große Forschungsbegeisterte, Tropengeheimnisse mit Hilfe von naturwissenschaftlichen Experimenten lüften, einen genauen Blick auf die Flora und Fauna der Tropen werfen und viel Wissenswertes erfahren und so dem grauen Herbstwetter entkommen, im Eintrittspreis enthalten , Weiterlesen über Exoten unter der Lupe
Biosphäre Potsdam
Der Erlebnishof Klaistow lässt das alte Rom wieder auferstehen: Asterix & Obelix verteidigen den Hof vor den Feldzügen der Römer, über 100.000 Kürbisse, Schau mit 500 Kürbissorten aus aller Welt, großer Kürbismarkt mit 30 Sorten Zier- und Speisekürbissen aus eigenem Anbau, Kürbis-Showküche mit Fachberatung, viele Veranstaltungen rund um den Kürbis (u.a. Kürbiswiegemeisterschaft, Riesenkürbis-Schnitz-Challenge, Halloween-Fest u.v.m.),…, Weiterlesen über Kürbisausstellung
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Ausstellung, Kinder illustrieren ihre Lieblingsbücher und weitere Kursarbeiten aus dem Kinder- & Jugendkurs, Mo-Fr 9-19 Uhr , Weiterlesen über Kursarbeiten 2018
Viktoriagarten Buchhandlung
Figurentheaterfestival, Weiterlesen über Der kleine Vampir
Brandenburger Theater GmbH
Führung durch die Ausstellung "Forschungsfenster" in der sieben Ausstellungskuben einen Einblick in die reale Welt der Forscher und Entwickler geben, WIS, 4. OG, Eintritt frei, Weiterlesen über Einblick in das Forschungsfenster
proWissen Potsdam
die jüngsten Regenbogenkinder mit ihren Eltern treffen sich zum Krabbeln, Spielen und Kennenlernen, Weiterlesen über Krabbelgruppe
Regenbogenkombinat
Ausstellung mit Illustrationen von Heike Isenmann zu den üblichen Öffnungszeiten, Weiterlesen über Lichtbilder
Café & Bistro Backstolz
Ein Mitspielstück, bei dem die kleinen Zuschauer selbst in die Rollen des Märchens schlüpfen, ab 4 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Schneewittchen und die sieben Zwerge
FEZ Berlin
Carlotta und die Wolke, ab 4 J., Weiterlesen über Spatzenkino
Thalia Kino Potsdam
www.awo-potsdam.de, Weiterlesen über Tauschbörse
Eltern-Kind-Zentrum
Mit der Symbolkraft alter Märchen wird eine Geschichte über Freundschaft, das Vertrauen zwischen Eltern und ihren Kindern sowie über die Wunder des Lebens erzählt, 6-12 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Mio, mein Mio
FEZ Berlin
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
Deutschlernkurs mit Kinderbetreuung, kostenlos, Weiterlesen über Lerncafé
EJF Familienzentrum Bisamkiez
zu den Themen ALG II, Erwerbsminderungsrenten- und Schwerbehindertenrecht statt. Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin, steht persönlich als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für die Beratung ist keine Voranmeldung nötig, zum Termin sollten relevante Unterlagen mitgebracht werden, 0331.270 29 26, www.hdb-potsdam.de, Weiterlesen über Kostenlose Sozialrechtsberatung
Haus der Begegnung
Stoffgestaltung in der bunten Jahreszeit. Bunte Designs erfreuen das Auge und erinnern auch dann noch an den Sommer, wenn alle bunten Blätter schon von den Bäumen fallen. Bringt weiße T-Shirts, Socken, Tücher und Kleidungsstücke mit und probiert, Wickel, Schnür- und Wachsbatik!, Weiterlesen über Be your own Hippie
Mädchentreff Zimtzicken
für Kinder von 2-4 J. und deren Eltern, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0331.817 12 63, familienzentrum.potsdam@ejf.de, Weiterlesen über Eltern-Kind-Sportgruppe
EJF Familienzentrum Bisamkiez
eine Leseomi ist zu Besuch und liest den Kindern spannende Märchen & Geschichten vor, 3-10 J., Weiterlesen über Märchenstunde für Kinder
Tante Anna
die Auswahl der Filme, sollen die grauen Herbsttagen verschönern, Weiterlesen über Filmabend
oskar. Das Begegnungszentrum
Public Speaking & Redetraining in englischer und deutscher Sprache. Jeden 1. & 3. Do im Monat. Der erste offene Toastmasters-Club soll nun in Potsdam erfolgreich etabliert werden, damit die Menschen ihre Kommunikation verbessern und im Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft erfolgreicher agieren können. Kommen Sie vorbei. Der Club ist international, englischsprachig und obwohl alle Mitglieder…, Weiterlesen über Toastmasters-Rethorikclub
Quartiertreff Staudenhof