Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Dienstag, 12.6.
für Schülerinnen und Schüler. Vielfältige gesundheitsrelevante Themen werden interessant dargeboten, Mitmachaktionen und Bewegungsangebote laden zum Ausprobieren ein, u.a. zu Bewegung, Ernährung, chronische Krankheiten, Haut-, Körper-, Zahnpflege, Seh-, Hör- Reaktionsvermögen, Sucht und Drogen, Liebe und Sexualität oder Erste Hilfe. Experten aus Einrichtungen, der Kinder- und Jugendarbeit, Krankenkassen, Beratungsstellen, Gesundheitsunternehmen und Selbsthilfegruppen bieten ihr Thema aktuell und…, Weiterlesen über Potsdamer Gesundheitstage
Treffpunkt Freizeit
Dieben und Fälschern auf der Spur. Ein versuchter Diebstahl und Hinweise am Tatort - aber wer war der Täter? Werdet zu Detektiven und helft mit, den Fall aufzuklären. Dazu müssen versteckte Spuren gesucht, Unsichtbares sichtbar gemacht und Geheimschriften entschlüsselt werden. Mit naturwissenschaftlichen Methoden kommen wir dem Täter auf die Schliche, 30-minütiger Kurs, mehrmals täglich, kostenpflichtig…, Weiterlesen über Kriminalarbeit im Labor
Extavium
Puppentheater Susi Claus ab 4 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Das Apfelmännchen
T-Werk
TheaterFusion. Mausekind Jakob entdeckt den Sommer. Episode aus dem Jahreszeitenquartett. Astrid-Lindgren-Bühne , Weiterlesen über Sommerheiß & Erdbeereis
FEZ Berlin
Mo und Fr, 7-19 Uhr, Di-Mi-Do, 12-19 Uhr, Nutzung des Parkhauses für alle Spender kostenfrei, Weiterlesen über Blut- und Blutplasmaspende
DRK Blutspendedienst Potsdam
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
gemeinsam eine Patchworkdecke stricken und dann versteigern. Der Erlös wird für ein Little Home (Obdachlosenbox) gespendet, bitte anmelden: 23 16 69 90, Weiterlesen über Decken für ein Dach
FrauRaum
Familien samt Kindern können in entspannter Atmosphäre schlemmen und quatschen, heute: Grußkarten mit gepressten Blüten herstellen, Weiterlesen über Gemütliches Beisammensein
EJF Familienzentrum Bisamkiez
offenes Familienangebot, Arabisch, Farsi, Deutsch. Ein afghanischer Kalligraph und eine deutsche Museumsmitarbeiterin laden Familien aus aller Welt dazu ein, das damalige Berlin mit anderen Kulturen ganz praktisch zu vergleichen, Weiterlesen über Interkulturelle Begegnungen
Märkisches Museum
in gemütlicher Atmosphäre, neue Rezepte für Naturkosmetik entwickeln, selbstgemachte Cremes ausprobieren und sich von Kopf bis Fuß verwöhnen. Bitte 1 € Teilnahmebeitrag mitbringen, Weiterlesen über Pflegeprodukte aus der Natur
Mädchentreff Zimtzicken
Das Stück nach dem überaus erfolgreichen Film ist eine anrührende und lebensbejahende Komödie mit tragischen Untertönen. Auf vergnügliche Weise erzählt es davon, wie zwei vom Dasein beschädigte Menschen die Verhältnisse zum Tanzen bringen und ungeahnte Möglichkeiten in sich entdecken. Und zwar gerade deshalb, weil die beiden so verschieden sind, kostenpflichtig, Reithalle A, Weiterlesen über Ziemlich beste Freunde
Hans Otto Theater
Zeit für mich! Stress weg, Auftanken, Frieden finden, bitte anmelden: 0176.81 32 40 87 , Weiterlesen über Qigong
FrauRaum
mit der Hebamme, Regine Panter, bitte anmelden: 0331.81 63 97, Weiterlesen über Geburtsvorbereitungskurs
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.