Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Dienstag, 4.6.2019
Ein Platz für Kinder, um erste Freunde zu finden und eine Möglichkeit für Eltern, Kontakte zu knüpfen und Hilfe bei Erziehungsfragen zu erhalten. Ebenso ein Ort des Lernens, der Freude und des Teilens, kostenfrei, Anmeldung erforderlich: 0331.817 12 63, familienzentrum.potsdam@ejf.de, Bisamkiez 26, EJF Familienzentrum Bisamkiez
Dieses Angebot ist ein kostenfreies Projekt der Volkshochschule Potsdam. Es ist für Erwachsene ab 16 Jahren. Die Erstsprache sollte Deutsch sein. Sie werden beim Lernen unterstützt: Lesen, Schreiben, Rechnen , Computer und Englisch. Es gibt Getränke und Gebäck. Sie können im eigenen Tempo lernen. Ganz individuell, ohne Anmeldung. Bei Fragen gern bei Maria Schulze : 0331.289 62 85 oder unter grubiso@rathaus-potsdam.de melden, Erlenhof 32, Projekthaus "Erlenhof 32"
des Büro KINDERMUTS des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. In angenehmer Atmosphäre und in Ruhe einen Kaffee genießen, zusammen beim Plausch frühstücken oder neue Kontakte knüpfen. Der Treff kann auch genutzt werden, um sich über unterstützende ind interessante Angebote, wie Bildungs- und Teilhabeleistungen oder Mutter-/ Vater-Kind-Kur zu informieren, Friedrich-Wolf-Straße 10, Kita Abenteuerland
die KinderliedermacherKnuffigeMatrosen-und Piratenliedern rund um das Leben auf hoher See. Der Piraten-Smutje ruft zur Suppe und der Klabautermann bittet zum Tanz, für Kinder ab 3 J., Infos und Karten: Kirsten Schilling, Tel.: 030.32 10 33 03; Email:info@mimicus.de, Am Neuen Garten 64, Treffpunkt Freizeit
Eltern und ihre Kinder sind eingeladen zum Zwillings- bzw. Mehrlingstreffen. Hier gibt es Zeit und Raum sich über das Alltägliche, Besondere, Bewegende und Aufregende auszutauschen. Platz zum Krabbeln, Spielen, Erkunden und zum gemütlichen Zusammensein für Groß und Klein ist da, für Kinder von 0-12 Monaten. Bitte anmelden: 0151.10606120, Kosten: 1 €, Yorckstraße 22, Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam
Sanfte Yogaübungen für Mutter mit Baby. Anmeldung erbeten bei Katrin Ducksch: 0173.870 87 44, Gutenbergstraße 12, FrauRaum
mit Babys bis 4 Monate, bitte anmelden: fz-werder@stiftung-job.de, in der Remise gegenüber vom Gemeindesaal, Öffnungszeiten während der Ferien bitte erfragen: www.stiftung-job.de/fz-werder/, in der Remise gegenüber vom Gemeindesaal, Adolf-Damaschke-Str. 9, Familienzentrum Werder
gedämpfter Ton, halbes Licht-zum Kinotagspreis für Eltern mit kleinen Kindern, Wickelmöglichkeit und Platz für den Kinderwagen ist vorhanden, Programmübersicht, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, Thalia Kino Potsdam
Täglich findet die öffentliche Koi-Fütterung am Urwaldsee vor dem Café Tropencamp statt. Die Besucher lernen eine Menge über die intelligenten Tiere und können bei der Fütterung mitmachen. Treffpunkt: Urwaldsee am Café Tropencamp. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten, Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
sich zum gemeinsam Stricken und Plaudern treffen, kontakt@frauraum-potsdam.de, www.FrauRaum-Potsdam.de, 0331.23 16 69 90 , Gutenbergstraße 12, FrauRaum
Ideen im Überfluss für Kinder von 6-10 J., kostenlose Teilnahme, Anmeldung bei Interesse: martina.rumpel@klimawerkstatt.info (in der Klimawerkstatt), Öffnungszeiten während der Ferien bitte erfragen: www.stiftung-job.de/fz-werder/, in der Remise gegenüber vom Gemeindesaal, Adolf-Damaschke-Str. 9, Familienzentrum Werder
Ein Theaterkurs mit Mädchen“ Du möchtest gerne auf der Bühne stehen, selbst ein Stück schreiben, proben und aufführen? Zeige uns dein Talent und sei dabei bei unserer Theater-AG mit Claudia und Stella, Hans-Marchwitza-Ring 55, Mädchentreff Zimtzicken
Schreibwerkstatt mit Barbara Tauber, Begleitveranstaltung zur Ausstellung, kostenpflichtig, bitte anmelden: info@manuskriptur.info, Treffpunkt: Schlosskasse, Schloss Caputh, , Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
in entspannter Atmosphäre schlemmen, quatschen und kreativ sein, heute: Filzen, Bisamkiez 26, EJF Familienzentrum Bisamkiez
Leseförderung in kleiner Runde für Eltern und ihre dreijährigen Kinder mit Maskottchen Lesewolf LUPE zum gemeinsamen Erleben von Büchern, Eintritt frei, bitte anmelden: www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen, EG, Kinderwelt, Am Kanal 47, Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
für Eltern, Kinder, Freunde, einfach nach Lust und Laune eine bunte Mischung an Liedern singen, Infos unter: www.inwole.de, valeria.pfeifer@foerderverein-inwole.de, um Spende wird gebeten, Rudolf-Breitscheid-Straße 164, Werkhaus Potsdam
Zeit für mich! Stress weg, Auftanken, Frieden finden, bitte anmelden: 0176.81 32 40 87, Gutenbergstraße 12, FrauRaum
Schauspielmusical von Heiner Kondschak, kostenpflichtig, Grosses Haus, Schiffbauergasse 11, Hans Otto Theater