Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Montag, 5.11.2018
die Dschungelerlebniswelt wird zum wahren Abenteuer für kleine und große Forschungsbegeisterte, Tropengeheimnisse mit Hilfe von naturwissenschaftlichen Experimenten lüften, einen genauen Blick auf die Flora und Fauna der Tropen werfen und viel Wissenswertes erfahren und so dem grauen Herbstwetter entkommen. Zusätzlich gibt es in den Ferien immer um 13, 14 und 15 Uhr spannende Dschungelstationen für die Besucher, betreut von den Biosphäre-Guides. Hier kann der Dschungel hautnah erlebt werden, im Eintrittspreis enthalten, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa, So und Feiertags 10-19 Uhr, letzter Einlass 1,5 Std vor Schließung , Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
die Festhalle verwandelt sich in eine große Spielwiese. Auf der Hüpfburg, am Tischkicker, mit den Pedalos, beim Tischtennis und in der Zwergenecke darf getobt, getüftelt und gebastelt werden. Eintritt frei! Zugang über das Hofrestaurant. (an einzelnen Tagen ist der Indoorspielplatz aufgrund von Großveranstaltungen geschlossen, Informationen unter: www.spargelhof-klaistow.de/unser-hof/spielplatz/spargelhof-klaistow.de, Glindower Straße 28, Spargel- & Erlebnishof Klaistow
an jedem 1. Montag im Monat gibt es 50% Rabatt auf den Museumseintritt, Breite Straße 13, Naturkundemuseum Potsdam
Im Kurort Königsbrunn lernt man sich schnell kennen… da erfährt man so manche Familiengeschichte! Ein Frosch und eine Prinzessin, sie könnten unterschiedlicher nicht sein, treffen durch "Zufall" aufeinander? Auch der überforderte König und die abwesende Königin waren anfangs nicht füreinander bestimmt! Und doch… Eine turbulente Geschichte nimmt ihren Lauf – versprochen! für Kinder ab 3 J., kostenpflichtig, Anmeldungen von Kita-Gruppen und Privatpersonen erforderlich unter 0331.704 92 64, Karl-Liebknecht-Straße 135, AWO Kulturhaus Babelsberg
Wer träumt nicht gern von einem Haus am Meer? Herr Goldbeutel hat sich eins gekauft, und auch Herr Pfefferkorn erhebt Anspruch darauf, denn beide besitzen einen Kaufvertrag. Offenbar wurden sie betrogen. Was tun? Etwa teilen? Nein, Goldbeutel war schließlich zuerst da. Er sperrt Pfefferkorn aus und ein Streit entbrennt. Aber es hilft alles nichts: Goldbeutel und Pfefferkorn müssen sich miteinander arrangieren, ab 6 J., Reithalle, Schiffbauergasse 11, Hans Otto Theater
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Georg-Hermann-Allee 99, Biosphäre Potsdam
Gemeinsam mit Menschen aus allen Kulturkreisen neue Kontakte knüpfen, Potsdam kennenlernen und große Familienausflüge machen, gemeinsam kreativ werden und die deutsche Sprache besser kennenlernen, Bisamkiez 26, EJF Familienzentrum Bisamkiez
Umai, das Mädchen vom Stamm der Yurok Indianer, ausgestattet mit Zauberkräften und dem Glauben der Vorfahren, begibt sich in ein Abenteuer und lernt, die Dinge „von der anderen Seite“ zu betrachten, ab 7 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Straße zum FEZ 2, FEZ Berlin
Aus den unterschiedlichsten Materialien einen individuellen Jahreskalender zaubern! Wandkalender, Tischkalender oder doch ein Geburtstagskalender, alles ist möglich! Teilnahmebeitrag: 1 €, Hans-Marchwitza-Ring 55, Mädchentreff Zimtzicken
Patientenverfügung – was Sie beizeiten regeln könnten, Konferenzraum F 113, Charlottenstraße 72, Klinikum Ernst von Bergmann
, Am Neuen Garten 64, Treffpunkt Freizeit