Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Samstag, 28.4.
kostenpflichtig, Weiterlesen über Frühstücksbuffet
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Rund um die Insel Potsdam mit Brunchbuffet, kostenpflichtig, Weiterlesen über Brunch um Potsdam
Weisse Flotte Potsdam
kostenpflichtig, 30. April unter Vorbehalt, Weiterlesen über Kleiner Historischer Jahrmarkt
Domäne Dahlem Berlin
Dieben und Fälschern auf der Spur. Ein versuchter Diebstahl und Hinweise am Tatort - aber wer war der Täter? Werdet zu Detektiven und helft mit, den Fall aufzuklären. Dazu müssen versteckte Spuren gesucht, Unsichtbares sichtbar gemacht und Geheimschriften entschlüsselt werden. Mit naturwissenschaftlichen Methoden kommen wir dem Täter auf die Schliche, 30-minütiger Kurs, mehrmals täglich, kostenpflichtig…, Weiterlesen über Kriminalarbeit im Labor
Extavium
Zauberhaftes aus dem Märchenwald der Slawen mit packenden Geschichten. Kinder können mit Weiden und Hölzern ein verworrenes Labyrinth bauen. Wer Glück hat, kann sogar einem Waldgeist begegnen! Am Sonntag (bis 22 Uhr) verwandelt sich das Museumsdorf Düppel in eine märchenhafte Welt voller Feuer und Farben, kostenpflichtig , Weiterlesen über Märchenwelten
Museumsdorf Düppel
unter Anleitung mit Material, Werkzeugen und Techniken vertraut werden und Ihr ganz persönliches Windlichtspiel gestalten. Es entstehen Blüten, Blätter, Früchte, Wesenhaftes, Engel uvm., bitte anmelden: 58 50 17 63, mail@doreen-stenzel.de, kostenpflichtig, Weiterlesen über Tageskurs
Atelier Doreen Stenzel-Papier- und Textilkunst
und Tanz in den Mai, Weiterlesen über Apfelblütenfest
Museum Alexandrowka & Café Uschakoff
Der Weg des Spargels-vom Feld auf den Teller, zu jeder vollen Stunde, kostenlos, Weiterlesen über Betriebsführung
Spargel- & Erlebnishof Klaistow
Spannende Geschichte für Kinder ab 4 J., vorgelesen von ehrenamtlichen Vorlesepaten, Eintritt frei, EG, Kinderwelt, Weiterlesen über Die Samstagsvorleser
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Der Aktionssamstag für Jedermann. Warum lesen manche Leute in der Bahn ein Buch rückwärts? Was haben verkleidete junge Leute außerhalb der Karnevalszeit zu bedeuten? Was ist ein Otaku und was hat er mit Manga zu tun? Diese Fragen und mehr beantworten wir am Aktionssamstag bei der Otaku Allianz Potsdam. Ab 12 J. und interessierte Erwachsene,…, Weiterlesen über Manga4You
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
handgemachte Musik, Tanz, Theater, Zirkus, Kunst zum Anfassen und Selbermachen, Sport, Workshops mit Übersetzung in Gebärdensprache, kostenpflichtig, Weiterlesen über Das HandFest
FEZ Berlin
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
eine Geschichte über die Freude und den Reichtum der scheinbar kleinen Dinge, ab 2,5 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Ein Stück Glück
FEZ Berlin
Offenes Familienangebot. In den [Probe]Räumen gestalten Familien gemeinsam Ausstellungen. Dafür stehen ganz unterschiedliche Objekte bereit. Erwachsene und Kinder suchen Objekte aus, beschriften und präsentieren sie. Wer ein Objekt* mit persönlicher Berlin-Geschichte von zu Hause mitbringt, kann eine eigene Ausstellung im Miniaturformat gestalten, die für kurze Zeit im Museum ausgestellt und so Bestandteil der [Probe]Räume wird.…, Weiterlesen über Gestalte deine eigene Ausstellung
Märkisches Museum
Ein atemberaubender 360°- Film. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Limbradur bricht ins Albert Einstein Museum ein und trifft auf Alby x3 einen kauzigen Wissensroboter, es beginnt eine fantastische Reise durch Raum und Zeit, ab 10 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Limbradur und die Magie der Schwerkraft
Urania Planetarium Potsdam
„Peter Pan“ Wendy und ihre Brüder erleben tolle Abenteuer mit Peter Pan, dem Jungen, der niemals erwachsen werden wollte, Nomadenland im Remisenpark, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0176.30 00 51 51, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Märchen im Nomadenland
Volkspark Potsdam
Familienwerkstatt: „Warum schwimmt ein Schiff?“ Das können neugierige Kinder und ihre erwachsenen Begleiter erforschen. Gemeinsam wird zu den Themen Wasser und Auftrieb experimentiert, ca. 30 Minuten, empfohlen ab 4 J., mit Begleitung, ohne Anmeldung, nur Museumseintritt, Neubau, 1. OG, Bildungsraum , Weiterlesen über Nanu, wie geht das?
Deutsches Technikmuseum Berlin
Märchen nach Hans Christian Andersen, erzählt und gespielt von Edward Scheuzger in der gemütlichen Jurte, Nomadenland am Winterstandort neben der Biosphäre, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0176.30 00 51 51, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Die kleine Meerjungfrau
Volkspark Potsdam
Der clevere Rattenjunge Monty Spinnerratz hat gerade die hübsche Präsidententochter Isabella Nobelratz vor dem Ertrinkengerettet. Außerdem setzt er sich gegen dieskrupellosen Pläne des Immobilienspekulanten Dollart zur Wehr, welche die Heimat des Rattenvolkes bedrohen. FSK 0empfohlen ab 6 J., Weiterlesen über Die Story vonMonty Spinnerratz
Filmmuseum Potsdam
Familienführung für Kinder ab 6 J., kostenpflichtig, bitte anmelden: 0331.96 94-200 (Di-So) oder info@spsg.de, Treffpunkt: Fährhaus Pfaueninsel , Weiterlesen über Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern oder werden heute in den Tropen angebaut. Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere heimische Küche verfeinern. In der Potsdamer Tropenwelt zeigen und erläutern die Biosphäre-Experten einen Ausschnitt dieser enormen Vielfalt. Dazu dürfen…, Weiterlesen über Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen
Biosphäre Potsdam
Familienwerkstatt: „Warum schwimmt ein Schiff?“ Das können neugierige Kinder und ihre erwachsenen Begleiter erforschen. Gemeinsam wird zu den Themen Wasser und Auftrieb experimentiert, ca. 30 Minuten, empfohlen ab 4 J., mit Begleitung, ohne Anmeldung, nur Museumseintritt, Neubau, 1. OG, Bildungsraum , Weiterlesen über Nanu, wie geht das?
Deutsches Technikmuseum Berlin
kostenpflichtig, bitte anmelden: 74 25 50, Weiterlesen über Der Wettlauf von Hase & Igel
Puppenbühne Burattino
eine Geschichte über die Freude und den Reichtum der scheinbar kleinen Dinge, ab 2,5 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Ein Stück Glück
FEZ Berlin
ab 12 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Eine Reise durch das Universum
Urania Planetarium Potsdam
„Peter Pan“ Wendy und ihre Brüder erleben tolle Abenteuer mit Peter Pan, dem Jungen, der niemals erwachsen werden wollte, Nomadenland im Remisenpark, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0176.30 00 51 51, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Märchen im Nomadenland
Volkspark Potsdam
Familienwerkstatt: „Warum schwimmt ein Schiff?“ Das können neugierige Kinder und ihre erwachsenen Begleiter erforschen. Gemeinsam wird zu den Themen Wasser und Auftrieb experimentiert, ca. 30 Minuten, empfohlen ab 4 J., mit Begleitung, ohne Anmeldung, nur Museumseintritt, Neubau, 1. OG, Bildungsraum , Weiterlesen über Nanu, wie geht das?
Deutsches Technikmuseum Berlin
ein Programm nicht zum Einschlafen, ab 5 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Denn Jule schläft fast nie!
FEZ Berlin
mit Fingerspitzengefühl singen und musizieren die begabten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bertheau & Morgenstern in verschiedenen Stilrichtungen, Weiterlesen über Gesang und Musik
Versöhnungskirche Potsdam
3 stündige Fahrt mit dem Dampfschiff Gustav, an Bord wird gegrillt, kostenpflichtig, Weiterlesen über Fahrt in den Sonnenuntergang
Weisse Flotte Potsdam
Buffet-Fahrt über den Kleinen und Großen Wannsee mit Käpt’ns Dinnerbuffet, Weiterlesen über Sieben Seen Dinnerfahrt
Weisse Flotte Potsdam
grosser Tangoball mit Livemusik von Roulette Tango, kostenpflichtig, Veranstaltungsseite, Weiterlesen über Tangofestival Arrabal
fabrik Potsdam