Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Donnerstag, 12.4.
Freie Meditationsgruppe, bitte anmelden: 0177.214 75 16 oder 0331.23 16 69 90 , Weiterlesen über Meditation und Achtsamkeit
FrauRaum
Dieben und Fälschern auf der Spur. Ein versuchter Diebstahl und Hinweise am Tatort - aber wer war der Täter? Werdet zu Detektiven und helft mit, den Fall aufzuklären. Dazu müssen versteckte Spuren gesucht, Unsichtbares sichtbar gemacht und Geheimschriften entschlüsselt werden. Mit naturwissenschaftlichen Methoden kommen wir dem Täter auf die Schliche, 30-minütiger Kurs, mehrmals täglich, kostenpflichtig…, Weiterlesen über Kriminalarbeit im Labor
Extavium
Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung, ab 3 J, Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Du hast angefangen! Nein, du!
FEZ Berlin
Führung durch die Ausstellung "Forschungsfenster" in der sieben Ausstellungskuben einen Einblick in die reale Welt der Forscher und Entwickler geben, Weiterlesen über Einblick in das Forschungsfenster
proWissen Potsdam
Gemütliche Frühstücksrunde mit anderen Schwangeren, Kosten 1 €, bitte anmelden: 0160.840 09 87, Netzwerk gesunde Kinder, Weiterlesen über Frühstück für Schwangere
Treffpunkt Freizeit
die jüngsten Regenbogenkinder mit ihren Eltern treffen sich zum Krabbeln, Spielen und Kennenlernen, Weiterlesen über Krabbelgruppe
Regenbogenkombinat
Mo und Fr, 7-19 Uhr, Di-Mi-Do, 12-19 Uhr, Nutzung des Parkhauses für alle Spender kostenfrei, Weiterlesen über Blut- und Blutplasmaspende
DRK Blutspendedienst Potsdam
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
Bitte einen Termin vereinbaren: 0331.280 73 20, kostenlos, Weiterlesen über Rechtsberatung
EJF Jugend- und Fürsorgewerk
Neben den Ausstellungen, Präsentationen und Vorträgen in den Gebäuden des Campus können sich die Besucher jeden Alters in einem Forschercamp im Experimentieren üben, über Studienangebote informieren, ihr Wissen testen und mit den Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Für die Unterhaltung zwischendurch sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm, Eintritt ist frei, Universitätscampus im Wissenschaftspark Potsdam-Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Weiterlesen über Tag der Wissenschaften
proWissen Potsdam
zu den Themen ALG II, Erwerbsminderungsrenten- und Schwerbehindertenrecht statt. Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin, steht persönlich als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für die Beratung ist keine Voranmeldung nötig, zum Termin sollten relevante Unterlagen mitgebracht werden, 0331.270 29 26, www.hdb-potsdam.de, Weiterlesen über Kostenlose Sozialrechtsberatung
Haus der Begegnung
entdecke deine Begabung und stell ein eigenes Theaterstück auf die Beine, Weiterlesen über Mädchen führen Regie!
Mädchentreff Zimtzicken
Baby- und Kleinkinder-Mitsingkonzert mit Zebra Zeppo und Sandy Hentschel, 1,5-3 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Komm, sing mit!
Nikolaisaal
2. & letzter Donnerstag im Monat, Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung, Treffpunkt: Empfang des St. Josefs-Krankenhauses, Weiterlesen über Elterninformationsabend
Alexianer St. Josef Potsdam