Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Mittwoch, 25.4.
vor der regulären Öffnungszeit mit Kaffee, Tee und Croissat dem Konzert der Vögel lauschen und dem Lauf der Sonne über die Havelseen und den Lennéschen Gartenanlagen folgen, kostenpflichtig, bitte anmelden: 0331.20 05 79 30, Weiterlesen über Morgenstunde
Belvedere Pfingstberg
Ein modernes Märchen mit Witz und komödiantischem Temperament, das Kindern Mut macht, Konventionen zu hinterfragen und zu sich selbst zu stehen nach der Geschichte von Paul Maar, ab 6 J., Reithalle A, Weiterlesen über In einem tiefen dunklen Wald
Hans Otto Theater
Dieben und Fälschern auf der Spur. Ein versuchter Diebstahl und Hinweise am Tatort - aber wer war der Täter? Werdet zu Detektiven und helft mit, den Fall aufzuklären. Dazu müssen versteckte Spuren gesucht, Unsichtbares sichtbar gemacht und Geheimschriften entschlüsselt werden. Mit naturwissenschaftlichen Methoden kommen wir dem Täter auf die Schliche, 30-minütiger Kurs, mehrmals täglich,…, Weiterlesen über Kriminalarbeit im Labor
Extavium
Gesprächsrunden für Erwachsene mit Migrationshintergrund. In angenehmer Atmosphäre werden zu vorgegebenen oder freigewählten Themen Deutschkenntnisse verbessert, die deutsche Sprache trainiert sowie vertieft und es können Kontakte geknüpft werden. Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler kommen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch, WIS, 4. OG, Seminarraum Gundling, Eintritt frei, Weiterlesen über Dialog in Deutsch
proWissen Potsdam
eine Geschichte über die Freude und den Reichtum der scheinbar kleinen Dinge, ab 2,5 J., Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Ein Stück Glück
FEZ Berlin
für Babys von 7-12 Monate, kostenpflichtig, bitte eine Woche im Voraus anmelden: 0160.840 09 87, Weiterlesen über Krabbeltreff
Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam
Eine Lese-Show mit viel Comic-Spaß: mit Bildern, bekannten Stars, ungewöhnlichen Helden, witzigen Stories, zur Entstehung, zur Technik und zum Zeichenstil verschiedener Comics, 4. bis 6. Klassenstufe, Eintritt frei, EG, Veranstaltungssaal, Weiterlesen über Mit Comics liest es sich leichter
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Ein modernes Märchen mit Witz und komödiantischem Temperament, das Kindern Mut macht, Konventionen zu hinterfragen und zu sich selbst zu stehen nach der Geschichte von Paul Maar, ab 6 J., Reithalle A, Weiterlesen über In einem tiefen dunklen Wald
Hans Otto Theater
Gesprächsrunden für Erwachsene mit Migrationshintergrund. In angenehmer Atmosphäre werden zu vorgegebenen oder freigewählten Themen Deutschkenntnisse verbessert, die deutsche Sprache trainiert sowie vertieft und es können Kontakte geknüpft werden. Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler kommen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch, WIS, 4. OG, Seminarraum Gundling, Eintritt frei, Weiterlesen über Dialog in Deutsch
proWissen Potsdam
Mo und Fr, 7-19 Uhr, Di-Mi-Do, 12-19 Uhr, Nutzung des Parkhauses für alle Spender kostenfrei, Weiterlesen über Blut- und Blutplasmaspende
DRK Blutspendedienst Potsdam
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
wird angeleitet und ist ein kostenfreies Bildungsangebot des Museums, ab 9 J., bitte anmelden: 0331.289-67 07, Weiterlesen über Juniorforscherclub
Naturkundemuseum Potsdam
ab 5 J., zusätzlich Bildbesprechungszeit einplanen, kostenpflichtig, Weiterlesen über Kunstkurs für Kinder
Mal- & Zeichenschule Kunstgriff. 23
lesen, quatschen, diskutieren, kommt vorbei, Weiterlesen über Lesecafé für Frauen
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Lassen Sie sich berühren von Raum- und Lichtobjekten, Windspielen, Mobilés und Installationen, Wandschals und textilen Mandalas, in kräftigen Farben, natürlichen Materialien und organischen Formen, Weiterlesen über Offenes Atelier
Atelier Doreen Stenzel-Papier- und Textilkunst
kostenlose Kennenlernstunde des Cantienica-Trainingskonzepts, bitte anmelden: 0152.29 56 99 10, Weiterlesen über Cantienica Training
Kursraum
orientalisches Tanzmärchen unter der künstlerischen, choreografischen und organisatorischen Leitung von Sophia und Paul Nabuda, Pirouette Dance Company, kostenpflichtig, Kartenreservierung: Tel.: 0176.80 08 76 51, pirouette.dancecompany@web.de, Weiterlesen über Der kleine Muck
Treffpunkt Freizeit
für Jugendliche ab 14 J. und Erwachsene, ein Kurs für Alle, die Freude am Gestalten haben, kostenpflichtig, Weiterlesen über Kunstkurs & Förderklasse
Mal- & Zeichenschule Kunstgriff. 23