Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Samstag, 3.3.
anlässlich dieses internationalen Tages wird es verschiedene Angebote geben, die auf bedrohte wildlebende Tiere und Pflanzen hinzuweisen mit Aktionen und Informationsangeboten u.a.: Experten im Schmetterlingshaus, ganztägig; Stabschrecken Station 13-14 Uhr; Führung durch die Orchideenausstellung 15 Uhr; Mit-Mach-Koi-Fütterung 12 Uhr; gantägig Ausstellungen "Biosphäre-Geniale Natur" und Fotoausstellung "Great White Place-Der Etosha-Nationalpark", Weiterlesen über Aktionstag Artenschutz
Biosphäre Potsdam
Mitmachmesse-Familienevent für werdende & junge Eltern. Mit Workshops, Schnupperkursen und Vorträgen, kostenpflichtig, Weiterlesen über Babymania
FEZ Berlin
alle Nachbar*Innen sind zum gemeinsamen Brunch eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen über den Schlaatzer Stadtteil, sich kennenlernen und sich austauschen! Unkostenbeitrag pro Person: 5 €, Weiterlesen über Brunch
Friedrich-Reinsch-Haus
Klangvolle Physik und die Geheimnisse des Hörens in einem 30-minütigen Experimentierkurs den Geheimnissen der Musik und des Hörens näherkommen. Schwingungen erforschen, die an unsere Ohren dringen, und Schall, der sich um die Ecke, mehrmals täglich während der Öffnungszeiten, für Jung und Alt, kostenpflichtig, Weiterlesen über Der Ton macht die Musik
Extavium
mit Fahrt rund um die Insel Potsdam, Weiterlesen über Samstags-Brunch
Weisse Flotte Potsdam
Spannende Geschichte für Kinder ab 4 J., vorgelesen von ehrenamtlichen Vorlesepaten, Eintritt frei, EG, Kinderwelt , Weiterlesen über Die Samstagsvorleser
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Vortrag: Können Dinge sprechen? Forscher als Detektive der materiellen Kultur. Dinge unseres täglichen Gebrauchs sind uns vertraut, ohne dass wir uns viele Gedanken machen. Was aber, wenn diese „beiläufigen Begleiter“ Geschichte werden? Wie Detektive gehen Historikerinnen und Historiker den Spuren am Objekt nach, um ihnen Informationen über vergangene Lebenswelten zu entlocken. Können sie stumme Dinge…, Weiterlesen über Potsdamer Köpfe
proWissen Potsdam
mit der täglichen Schlösserrundfahrt um 11, 13 und 15 Uhr, kostenpflichtig, Weiterlesen über Saisonstart der Weissen Flotte
Weisse Flotte Potsdam
ein ganz besonderer Probenbesuch für die ganze Familie. Während auf der Bühne des Nikolaisaals letzte Hand an das sinfonische Abendkonzert gelegt wird, verfolgen Jung und Alt mit dem OHRPHON-Audioguide das Geschehen auf der Bühne, ab 7 J., bitte frühzeitig erscheinen damit die Ohrphone ausgegeben werden können, kostenpflichtig, Tickets: 28 888 28, Kammerakademie Potsdam, Weiterlesen über OHRPHON-Probenbesuch
Nikolaisaal
unter Anleitung Wissenswertes über die Tiere erfahren, Urwaldsee am Café Tropencamp, Weiterlesen über Mitmach-Koi-Fütterung
Biosphäre Potsdam
ab 5 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Das kleine 1x1 der Sterne
Urania Planetarium Potsdam
Eine witzige und rasante Inszenierung, die von der Angst vor dem Unbekannten erzählt und sich im weitesten Sinne um das Thema „Warten“ dreht, ab 4 J., Christiane Kampwirth, Astrid-Lindgren-Bühne , Weiterlesen über Fünfter sein!
FEZ Berlin
Offenes Familienangebot. In den [Probe]Räumen gestalten Familien gemeinsam Ausstellungen. Dafür stehen ganz unterschiedliche Objekte bereit. Erwachsene und Kinder suchen Objekte aus, beschriften und präsentieren sie. Wer ein Objekt* mit persönlicher Berlin-Geschichte von zu Hause mitbringt, kann eine eigene Ausstellung im Miniaturformat gestalten, die für kurze Zeit im Museum ausgestellt und so Bestandteil der [Probe]Räume wird.…, Weiterlesen über Gestalte deine eigene Ausstellung
Märkisches Museum
Offenes Familienangebot. In den [Probe]Räumen gestalten Familien gemeinsam Ausstellungen. Dafür stehen ganz unterschiedliche Objekte bereit. Erwachsene und Kinder suchen Objekte aus, beschriften und präsentieren sie. Wer ein Objekt* mit persönlicher Berlin-Geschichte von zu Hause mitbringt, kann eine eigene Ausstellung im Miniaturformat gestalten, die für kurze Zeit im Museum ausgestellt und so Bestandteil der [Probe]Räume wird.…, Weiterlesen über Gestalte deine eigene Ausstellung
Märkisches Museum
Während seine Artgenossen kämpfen und mit gesenkten Hörnern aufeinander zulaufen, möchte der junge Stier Ferdinand nur den Duft frischer Blumen genießen. Doch die Menschen haben andere Pläne mit Ferdinand. Er soll, ganz gegen sein liebevolles Wesen, in einer Arena kämpfen. Ein kleines Mädchen kommt Ferdinand zu Hilfe. Gelungener Familienfilm, der mit Gags und Spannung, den…, Weiterlesen über Ferdinand – geht STIERisch ab!
Filmmuseum Potsdam
Führung mit den Biosphäre-Experten in die Welt der bunten Blüher, Wissenswertes über die Königinnen der Blumen und ihren natürlichen Lebensraum, ca. 1,5 Stunden, kostenpflichtig, zzgl. Biosphäre-Eintritt, bitte anmelden: 55 07 40, Weiterlesen über Führung Orchideenblüte 2018
Biosphäre Potsdam
Eine Hitparade von alten und neuen Grips-Songs für alle, die gerne mitsingen, neugierig sind und tolle Musik lieben! 5-12 J., Grips Theater, Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Auf Weltreise mit den Millibillies
FEZ Berlin
ca. 35 Minuten, kostenpflichtig, bitte anmelden: 74 25 50, Weiterlesen über Die 3 kleinen Schweinchen
Puppenbühne Burattino
ab 8 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
Urania Planetarium Potsdam
Eine witzige und rasante Inszenierung, die von der Angst vor dem Unbekannten erzählt und sich im weitesten Sinne um das Thema „Warten“ dreht, ab 4 J., Christiane Kampwirth, Astrid-Lindgren-Bühne , Weiterlesen über Fünfter sein!
FEZ Berlin
Führung durch das nächtliche Museum mit Taschenlampe, Museumseintritt, ab 5 Jahren, bitte anmelden: 030.20 29 42 05, Weiterlesen über Was machen die Roboter nachts im Museum?
Museum für Kommunikation Berlin
Berliner Residenz Konzerte, Schloss Charlottenburg, Große Orangerie, Tipp: ein Dinner um 18 Uhr kann optional dazu gebucht werden, www.residenzkonzerte.berlin, Weiterlesen über Vivaldi-Die vier Jahreszeiten
Orangerie Berlin GmbH