Alle Veranstaltungshinweise sind ohne Gewähr.
Freitag, 9.2.
Ferienzeit im Spiele-Labyrinth-Platz für viel Bewegung in beheizten Hallen für Familien mit Kindern von 2 bis 12 J., einmal Eintritt zahlen und ausprobieren, was Spass macht, spezielle Themen in der Faschingszeit, für ein Imbiss ist gesorgt, Weiterlesen über Ferien-Family-Fun-Days
MAFZ Paaren
Klangvolle Physik und die Geheimnisse des Hörens in einem 30-minütigen Experimentierkurs den Geheimnissen der Musik und des Hörens näherkommen. Schwingungen erforschen, die an unsere Ohren dringen, und Schall, der sich um die Ecke, mehrmals täglich während der Öffnungszeiten, für Jung und Alt, kostenpflichtig, Weiterlesen über Der Ton macht die Musik
Extavium
, Weiterlesen über Rote Bommel für deinen Pudel
MACHmit! Museum für Kinder
Schokoladenworkshop für Große und kleine Teilnehmer. Gemeinsam nach Herzenslust mit dem süßen Stoff experimentieren und kleine Köstlichkeiten für zu Hause herstellen, kostenpflichtig, zzgl. Biosphäre-Eintritt, bitte anmelden: info@biosphaere-potsdam.de oder 55 07 40, Weiterlesen über Schokoträume
Biosphäre Potsdam
Ferienwerkstatt, ohne Anmeldung bei freier Zeiteinteilung, 10 €/Std. inkl. Ton und Glasuren, zzgl. Brennkosten, Weiterlesen über Ton ist toll
Atelier o.Ton
Wie hält eine Thermoskanne warm? Welche Art von Kleidung schützt gut gegen Auskühlung? Mit Hilfe einer Thermokamera kann man hier auf die Suche nach den Antworten auf diese und ähnliche Fragen gehen, ca. 20 Minuten, ohne Anmeldung, Museumseintritt , Weiterlesen über Licht fühlen-Wärme sehen
Science Center Spectrum
HipHop Show. Fünf Berliner Künstler geben eine praktische Einführung in die HipHop-Kultur und präsentieren eine Spitzenshow aus Breakdance, Beatboxing, Graffiti, Rap und DJing, 1.-6. Klassenstufe, Astrid-Lindgren-Bühne, Weiterlesen über Bunte Töne
FEZ Berlin
ab 5 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Im Jahreskreis der Sonne
Urania Planetarium Potsdam
ab 10 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Planetarium am Insulaner
die Tore der Zauberschule sind für alleZauberschüler*innen geöffnet. In über 40 Unterrichtsfächern erlernen sie Unglaubliches, schmieden verrückte Pläne, erforschen die Winkel der Winkelgasse, erwerben Zaubersteine, belohnen sich im Honigtopf oder fegen auf ihrem Besen über das Quidditch-Feld, kostenpflichtig, Weiterlesen über Zauberschloss – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
FEZ Berlin
Wie hält eine Thermoskanne warm? Welche Art von Kleidung schützt gut gegen Auskühlung? Mit Hilfe einer Thermokamera kann man hier auf die Suche nach den Antworten auf diese und ähnliche Fragen gehen, ca. 20 Minuten, ohne Anmeldung, Museumseintritt , Weiterlesen über Licht fühlen-Wärme sehen
Science Center Spectrum
aus Seifenteig, Duftölen und anderen Naturmaterialien kreative Skulpturen gestalten, kostenpflichtig, Weiterlesen über Seifenskulpturen
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Wie hält eine Thermoskanne warm? Welche Art von Kleidung schützt gut gegen Auskühlung? Mit Hilfe einer Thermokamera kann man hier auf die Suche nach den Antworten auf diese und ähnliche Fragen gehen, ca. 20 Minuten, ohne Anmeldung, Museumseintritt , Weiterlesen über Licht fühlen-Wärme sehen
Science Center Spectrum
und die Magie der Schwerkraft, ab 10 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Limbradur
Urania Planetarium Potsdam
HoopDanceBau, kostenpflichtig, Weiterlesen über Schwing deine Hüften!
MACHmit! Museum für Kinder
ab 3 J., bitte anmelden: 74 25 50, Weiterlesen über Frau Holle
Puppenbühne Burattino
Wie hält eine Thermoskanne warm? Welche Art von Kleidung schützt gut gegen Auskühlung? Mit Hilfe einer Thermokamera kann man hier auf die Suche nach den Antworten auf diese und ähnliche Fragen gehen, ca. 20 Minuten, ohne Anmeldung, Museumseintritt , Weiterlesen über Licht fühlen-Wärme sehen
Science Center Spectrum
ab 12 J., kostenpflichtig, Weiterlesen über Zeit-Reise: Vom Urknall zum Menschen
Planetarium am Insulaner